Herzkatheteruntersuchung / Coronarangiographie
Darstellung der Herzkranzarterien (Coronararterien) und der linken Herzkammer mit Kontrastmittel. Nach örtlicher Betäubung wird ein dünner Plastikschlauch (Herzkatheter) über die Leisten- oder Armarterie unter Röntgenkontrolle bis zum Herzen vorgeschoben.
Aufdehnung von Herzkranzgefässen (PTCA) / Versorgung mit Gefässstützen (Stents)
Wird bei der Coronarangiographie eine Verengung (Stenose) in einem Herzkranzgefäß diagnostiziert, kann es in gleicher Sitzung mit einem Ballonkatheter aufgedehnt und falls erforderlich mit einer Gefäßstütze (Stent) versorgt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Angioplastie#Koronarangioplastie